Künstler: | Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts |
Langtitel: | Porträt eines Verstorbenen. |
Entstehungsjahr: | 16291699 |
Maße: | 39,5 × 21,5 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Flugblatt zum Tode eines gewissen »T. B. K.s« mit einem Vers |
Adelung-1793: Kupferstecher, der · Porträt, das
Brockhaus-1911: Kupferstecher · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Englischer Lobgesang · Porträt
Herder-1854: Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Porträt
Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Englischer Spinat · Englischer Tüll · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Porträt
Pierer-1857: Kupferstecher · Englischer Tanz · Englischer Spitz · Englischer Schweiß · Englischer Spinat · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Schlüssel · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro