Künstler: | Englischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts |
Langtitel: | Porträt eines Verstorbenen. |
Entstehungsjahr: | 16291699 |
Maße: | 39,5 × 21,5 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Flugblatt zum Tode eines gewissen »T. B. K.s« mit einem Vers |
Adelung-1793: Kupferstecher, der · Porträt, das
Brockhaus-1911: Kupferstecher · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Englischer Lobgesang · Porträt
Herder-1854: Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Porträt
Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Englischer Spinat · Englischer Tüll · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Porträt
Pierer-1857: Kupferstecher · Englischer Tanz · Englischer Spitz · Englischer Schweiß · Englischer Spinat · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Schlüssel · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro