Füssli, Johann Heinrich: Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia

Füssli, Johann Heinrich: Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia (Mäßigkeit)
Künstler:Füssli, Johann Heinrich
Langtitel:Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia (Mäßigkeit)
Entstehungsjahr:1799–1800
Maße:243 × 153 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Heidelberg
Sammlung:Kurpfälzisches Museum
Epoche:Romantik
Land:Schweiz und Großbritannien
Kommentar:Gemälde zu John Miltons »L'Allegro«

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon