Künstler: | Hoffmann, Balthasar |
Entstehungsjahr: | 1616 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. |
Sammlung: | Historisches Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Balthasr Hoffmann in Darmstadt |
Brockhaus-1837: Hoffmann [2] · Hoffmann [1] · März
Brockhaus-1911: Hinrichtung · Hoffmann [5] · Hoffmann [4] · Hoffmann [6] · Hoffmann-Donner · Hoffmann [7] · Hoffmann [3] · Graben-Hoffmann · Callot-Hoffmann · Hoffmann · Hoffmann [2] · Hoffmann & Campe · März
DamenConvLex-1834: Hoffmann, Klementine · Hoffmann, Ernst Theodor Amaadeus · März
Heiligenlexikon-1858: Marz, S.
Herder-1854: Hoffmann [6] · Hoffmann [5] · Hoffmann [8] · Hoffmann [7] · Hoffmann [2] · Hoffmann [1] · Hoffmann [4] · Hoffmann [3] · März
Meyers-1905: Hinrichtung · Elektrische Hinrichtung · Hoffmann u. Campe · Hoffmann-Fallersleben · Graben-Hoffmann · Hoffmann · März
Pagel-1901: Hoffmann, Karl Ernst Emil · Hoffmann, August · Hoffmann, Josef Raimund · Hoffmann, Friedrich Albin · Hoffmann, Heinrich
Pataky-1898: Hoffmann, Norbert · Hoffmann, Ottilie · Hoffmann, Minna · Hoffmann, Nina · Hoffmann-Diederich, Frau Dr. Anna · Hoffmann-Nesselbach, L. · Hoffmann, Vorsteherin, Lehrerin Louise · Hoffmann, Wilhelmine · Hoffmann, Bertha Wilhelmine · Hoffmann, Franziska · Hoffmann v. Wangenheim, Frau Pauline · Hoffmann, Anna · Hoffmann, Julie · Hoffmann, Maria · Hoffmann, Frl. Agnes · Hoffmann, Frl. Maria
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro