Homer, Winslow: Zuave

Homer, Winslow: Zuave
Künstler:Homer, Winslow
Entstehungsjahr:1864
Maße:40 × 19 cm
Technik:Schwarze Kreide, weiß gehöht, graubraunem Papier
Aufbewahrungsort:Lenox (Massachusetts)
Sammlung:Sammlung Hatch
Epoche:Realismus
Land:USA
Kommentar:Figurenstudie, Verwendung in dem Gemälde »Männer beim Hufeisenwurfspiel«, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon