Künstler: | Lenbach, Franz von |
Entstehungsjahr: | 1855 |
Maße: | 31,5 × 18,7 cm |
Technik: | Öl auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Hannover |
Sammlung: | Niedersächsische Landesgalerie, Städtische Galerie |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Bauer, der · Bauer, das
Brockhaus-1911: Lenbach · Bauer [5] · Bauer [6] · Bauer · Bauer [2] · Bauer [3] · Bauer [4]
DamenConvLex-1834: Bauer, Karoline
Herder-1854: Bauer [4] · Bauer [5] · Bauer [6] · Bauer [1] · Bauer [2] · Bauer [3]
Meyers-1905: Lenbach · König und Bauer · Bauer [1] · Bauer [2] · Klaus Bauer
Pataky-1898: Bauer, Karoline · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Katharina · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Klara · Bauer, Emma · Bauer, Charlotte · Bauer, Anna · Bauer, Frl. Anna · Bauer, Karoline · Bauer, Karolina · Bauer, Heribert
Pierer-1857: Bauer [4] · Bauer [5] · Bauer · Bauer [3] · Bauer zu Wöhrd · Bauer [1] · Bauer [2]
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro