Künstler: | Lenbach, Franz von |
Entstehungsjahr: | 1863 |
Maße: | 83,3 × 67,4 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Neue Pinakothek |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Russische Horn- oder Jagd-Musik
Brockhaus-1911: Russische Reichsbank · Russische Literatur · Russische Schrift · Russische Sprache · Russische Sekten · Russische Kunst · Russische Freiwillige Flotte · Russische Esse · Russische Kirche · Russische Hornmusik · Lenbach
DamenConvLex-1834: Lamballe, Fürstin von · Karoline Wilh. Fr., Fürstin von Schw.-Sondershausen · Hatzfeld, Fürstin von · Luise, Anna Fösin, Fürstin von Anhalt-Dessau · Lowitz, Johanne, Fürstin von · Liegnitz, Auguste, Fürstin von · Emilie Friederike Karoline, Fürstin von Lippe-Detmold · Friederike Auguste Sophie, Fürstin von Anhalt-Zerbst · Gallizin, Amalie, Fürstin von · Pauline, Christine Wilhelmine, Fürstin zur Lippe · Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu · Auguste Friederike Esperance, Fürstin v. Anhalt-Köthen · Emma, Fürstin zu Waldeck · Daschkow, Fürstin
Herder-1854: Russische Sprache und Literatur · Russische Kirche
Meyers-1905: Russische Sekten · Russische Schrift · Russische Literatur · Russische Sprache · Türkisch-russische Kriege · Russische Zollcoupons · Russische Telegraphenagentur · Russische Kunst · Russische Handelskompanie · Russische Bäder · Reichsduma, russische · Russische Kirche · Russische Jagdmusik · Russische Handtücher · Lenbach
Pataky-1898: Schwarzburg-Sondershausen, Fürstin Friederike Alexandrine Marie Katharina Charlotte Eugenie Luise Mathilde von · Lippe-Detmold, Pauline Christine Wilhelmine, Fürstin von · Mathilde, Fürstin von Schwarzburg-Sondershausen · Wied-Neuwied, Marie Louise Wilhelmine Fürstin von · Sulkowska, Fürstin Thaida von · Wrede, Frau Fürstin Gabriele · Reuss, Fürstin Eleonore · Salm-Reiferscheid-Dyck, Konstanze Marie Fürstin v. · Salm-Reiferscheid, Antonie Marie Fürstin v. · Rocca, Fürstin della · Reuss j. L., Fürstin Agnes · Eleonore, Fürstin Reuss · Elisabeth, verw. Fürstin zur Lippe · Christine, Fürstin zu Lippe · Daschkoff, Fürstin · Hohenlohe-Kirchberg, Christ. Louise, Fürstin v. · Pignatelli, Maria Gaëtana Fürstin · Gallizin, Amalie Fürstin v. · Hohenlohe-Kirchberg, Albertine Renate, Fürstin v.
Pierer-1857: Russische Meile · Russische Literatur · Russische Militärcolonien · Russische Sprache · Russische Schaukel · Russische Kirche · Russische Bank · Russische Bäder · Russische britische Handelsgesellschaft · Russische Hornmusik · Russische Heizung
Roell-1912: Russische Südbahnen · Russische Südostbahnen · Russische Südwestbahnen · Russische Eisenbahnen · Russische Nordbahnen · Russische Nordwestbahnen
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro