Maentel, Jacob: Mr. And Mrs. Christian Bucher of Schaefferstown (Mrs. Boucher)

Maentel, Jacob: Mr. And Mrs. Christian Bucher of Schaefferstown (Mrs. Boucher)
Künstler:Maentel, Jacob
Entstehungsjahr:1830–35
Maße:44 × 110 cm
Technik:Gouache und Wasserfarben auf Papier
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Amerikanische Malerei des 19. Jh.
Land:USA
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1837: Brougham and Vaux

Brockhaus-1911: Boucher de Crèvecoeur de Perthes · Boucher-Desnoyers · Boucher · Mrs. · Peninsular and Oriental Steamship Company · Roß and (und) Cromarty · P. and O. Comp. · Padiham and Hapton · Swinton and Pendlebury · West Kirby and Hoylake · Skelton and Brotton · Shildon and East Thickley · Shirley and Freemantle · Newtown and Llanllwhaiarn · Brougham and Vaux · Denton and Haughton · Benwell and Fenham · Brandon and Byshottles · Eastern Bengal and Assam · Napier of Magdala and Caryngton · Newbold and Dunston · Heston and Isleworth · King's Norton and Northfield

Eisler-1904: Active and passive feelings

Herder-1854: Boucher [2] · Boucher [1] · Roß and Cromarty · Findlater and Seafield · Brougham and Vaux

Lueger-1904: Wood preserver and cleaner

Meyers-1905: Boucher [1] · Boucher [2] · Mrs. · Nantyglo and Blaina · Neston and Parkgate · Kings Norton and Northfield · Lye and Wollescote · Peninsular and Oriental Steamship Company · Stars and stripes · Oyer and terminer, Court of · Newbold and Dunston · Ogmore and Garw · Coast and Geodetic Survey · Crawford and Balcarres · Broadwood and Sons · Bishop and his Clerk · Black and tan Terrier · Heston and Isleworth · Hoylake and West Kirby · Half and half · Dalling and Bulwer · Eastleigh and Bishopstoke

Pataky-1898: Ward, Mrs. Marschall · Hall, Mrs. Charles

Pierer-1857: Boucher · Mrs · Lewes and Rehobeth · King and Queen · Bishop and Clerk · Eglinton and Winton

Roell-1912: Chesapeake and Ohio-Eisenbahngesellschaft

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon