Künstler: | Masaccio |
Entstehungsjahr: | 142425 |
Maße: | 175 × 103 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Galleria degli Uffizi |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Fünf, die · Fünf
Brockhaus-1911: Sant' Angelo Lodigiano · Sant' Angelo · Sant' Antioco · Sant' Antimo · Monte Sant' Oreste · Monte Sant'Angelo · Quarto Sant' Elena · Masaccio
Meyers-1905: Sant' Antĭoco · Sant' Apollinare in Classe · Sant' Angelo, Monte · Sant' Antimo · Sant' Arcangelo di Romagna · Sant' Eufemĭa · Sant' Oreste · Sant' Ellero · Sant' Elpidĭo a Mare · Cugia di Sant' Orsŏla · Città Sant' Angelo · Castello Sant' Angelo · Monte Sant' Angelo · Sant' Agăta de' Goti · Sant' Angelo · Quarto Sant' Elĕna · Masaccio · Fünf
Pierer-1857: Sant Jago · Masaccio · Maria der Engeln, Sta. · Fünf · Fünf Inseln · Fünf-Frankthaler
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro