Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Tier-Drei

{{lw src="Kunstwerke.images/I/3320036a.jpg"}}
Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Tier-Drei
Künstler:Meister E.S.
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Germanisches Nationalmuseum, Grafische Sammlung
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Kleine, die · Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Das Kartenspiel

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei · Meister

Brockhaus-1911: Tier · Kleine Chirurgie · Kleine Oktave · Heilige drei Könige · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Kartenspiel · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Auf drei Leiber · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Kirchner-Michaelis-1907: Tier

Meyers-1905: Synthētische Tier- und Pflanzenformen · Tier [1] · Tier [2] · Kartenspiel · Kleine Karpathen · Kleine Oktave · Hauseule, kleine · Kleine Fahrt · Schwestern, drei · Problēm der drei Körper · Könige, Heilige drei · Stern der drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Drei · Drei Könige · Drei Zinnen · Heilige drei Könige · Herren, drei gestrenge · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Kochbuch für kleine Haushaltungen · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Kleine Equipagenstücke · Kleine Gedärme · Kleine Geräthschaft · Kleine Brüder · Kleine Bulgarei · Kleine Elster · Kleine Gienmuschel · Kleine Rosinen · Kleine [1] · Kleine [2] · Kleine Montirungsstücke · Kleine Groschen · Kleine Jagd · Kleine Lehnwaare · Kleine Antillen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei goldnen Vließe · Auf drei Leiber · Drei · Drei Conchen-Anlage · Drei Könige · Drei-Pölker · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Heilige drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Sieben · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon