| Künstler: | Meister des Heiligen Ägidius |
| Entstehungsjahr: | um 1500 |
| Maße: | 61,5 × 46,5 cm |
| Technik: | Holz |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | National Gallery |
| Epoche: | Spätgotik |
| Land: | Frankreich |
| Kommentar: | Teil eines dem Hl. Aegidius (St. Gilles) geweihten Altares, vgl. Tafel in London |
Adelung-1793: Christ-Messe, die · Messe, die · Heiligen · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Messe · Meister
Brockhaus-1911: Töchter des heiligen Kreuzes · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Anbetung des heiligen Sakraments · Ägidius · Messe · Messe [2] · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Sieben weise Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister · Meister vom Stuhl
DamenConvLex-1834: Messe (Handel) · Messe (Religion) · Aller-Heiligen · Haine, die heiligen
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Messe · Heiligen-Geistes-Archipel · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Töchter des heiligen Kreuzes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Ausgießung des Heiligen Geistes · Ägidius a Columnis · Messe [1] · Messe [2] · Paris vaut bien une messe · Priester vom Heiligen Geist · Väter vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Chorherren vom heiligen Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Gemeinschaft der Heiligen · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Hämmerling · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Zuchtamt des Heiligen Geistes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Aushauchen des Heiligen Geistes · Amt des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Ägidius · Stille Messe · Messe [1] · Messe [2] · Heiligen Kreuzes · Aller Heiligen · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Brüder der heiligen Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Heiligen Geists-Insel · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister im Bleche · Meister vom Stuhl · Meister [1] · Meister Peter · Meister vom Schabeisen
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro