Künstler: | Meister von San Vitale in Ravenna |
Langtitel: | Chormosaiken in San Vitale in Ravenna, Szene: Kaiser Justinian und Bischof Maximilianus und sein Hof, Detail: Büste eines Würdenträgers aus dem Gefolge des Kaisers |
Entstehungsjahr: | vor 547 |
Technik: | Mosaik |
Aufbewahrungsort: | Ravenna |
Sammlung: | San Vitale |
Epoche: | Frühbyzantinische Malerei |
Land: | Italien |
Kommentar: | Ravennatische Schule, italo-byzantinische Werkstatt, Auftraggeber: Bischof Maximilian und Bankier Julianus, Mosaik im Chor |
Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: San-Marino · Meister
Brockhaus-1911: Ravenna · San Cristóbal de los Llanos · San Cristóbal de la Habana · San Diego · San Daniele del Friuli · San Cristóbal [2] · San Cristóbal · San Carlos · San Bernardino · San Benedetto del Tronto · San Colombano al Lambro · San Cataldo · San Carlos de Ancud · San Fernando [3] · San Fernando [2] · San Fernando · San Fratello · San Francisco · San Francesco d'Albaro · San Felíu de Guixols · San Domingos · San Domingo Comitán · San Domingo · San Felipe de Játiva · San Felipe · San Fele · San Bartolommeo in Galdo · Kun-san · Geronimo de San Yuste · Ma-san-po · Monte San Giuliano · Monte San Felice · Fu-san · Borgo San Dalmazzo · Alcázar de San Juan · Borgo San Donnino · Castel San Giovanni · Borgo San Sepolcro · San Andrés · Sân · San · San Andrés de Palomár · San Bartolomeo de Honda · San Antonio de los Baños · San Antonio · Monte San Silvestro · Monte San Nicola · Quen-san · Pu-san-kai
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Heiligenlexikon-1858: Johanna de Ravenna (34) · Andreas de Ravenna (89)
Herder-1854: Ravenna · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Geograph von Ravenna · Ravenna [1] · Ravenna [3] · Ravenna [2] · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Petz · Meister Hämmerling · Szene
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Ravenna [1] · Ravenna [2] · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro