Künstler: | Memling, Hans |
Langtitel: | Allegorischen Darstellung zweier Pferde und eines Affen |
Entstehungsjahr: | um 1475 |
Maße: | 43 × 16 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Rotterdam |
Sammlung: | Museum Boymans-van Beuningen |
Epoche: | Altniederländische Malerei |
Land: | Deutschland und Niederlande |
Kommentar: | Pendant zum Porträt einer jungen Dame (Brautporträt), heute in New York, Datierung unsicher |
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Memling · Pferde · Jäger zu Pferde
Meyers-1905: Memling · Pferde [3] · Pferde [2] · Struppierte Pferde · Straubfuß der Pferde · Schweifgrind der Pferde · Pferde [1] · Flußgallen der Pferde · Beschlag der Pferde · Grippe der Pferde · Jäger zu Pferde · Harnruhr der Pferde · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Memling · Zurückkriechen der Pferde · Zureiten der Pferde · Ringe Pferde · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro