| Künstler: | Miranda, Juan Carreño de |
| Entstehungsjahr: | 2. Drittel 17. Jh. |
| Maße: | 25,6 × 39,4 cm |
| Technik: | Schwarze und weiße Kreide, Rötel, auf gelblichem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Madrid |
| Sammlung: | Biblioteca Nacional |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Spanien |
| Kommentar: | Entwurf für zwei Figuren eines Freskos |
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Carreño · Lehre der zwölf Apostel · Apostel
DamenConvLex-1834: Petrus, der Apostel · Paulus, der Apostel · Apostel
Meyers-1905: Carreño · Lehre der zwölf Apostel · Apostel [1] · Apostel [2] · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Pseudo-Apostel · Zwölf Apostel · Apostel · Ehrhafte Apostel · Zwei und dreißiger · Zwei Kronen · Zwei · Zwei Brüder