Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus: Johannes und Augustinus

Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus, Szene: Johannes der Täufer und der heilige Augustinus
Künstler:Perugino, Pietro
Langtitel:Altar des Hl. Augustinus, Szene: Johannes der Täufer und der heilige Augustinus
Entstehungsjahr:1506–1510
Maße:173 × 91 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Toulouse
Sammlung:Musée des Augustins
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Urspr. in Sant' Agostino in Perugia

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon