Künstler: | Pucelles, Jean |
Entstehungsjahr: | um 13101320 |
Maße: | 18,2 × 12,4 cm |
Technik: | Buchmalerei |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Biblioteca Apostolica |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Hergestellt in Paris. Unter Mithilfe Anderer. |
Brockhaus-1809: Das Brevier · Das Fragment
Brockhaus-1911: Brevier, Petitschrift · Brevier · Institut de France · France [2] · Isle de France · Renée de France · Marie de France · Enfants de France · Banque de France · Fort-de-France · France · Fragmént · Muratorisches Fragment
DamenConvLex-1834: Brevier · Mauritius, Isle de France · Isle de France · Claude de France, Königin von Frankreich
Herder-1854: Brevier · Institut de France · Isle de France [1] · Fort de France · Isle de France [2] · Fragment
Meyers-1905: Brevīer · Brevier · Maison de France · Isle de France · Institut de France · Nouvelle France · Mission populaire évangélique de France · Marie de France · Ile (Isle) de France · Enfants de France · Collège de France · Banque de France · France · Fort-de-France · Fragmént
Pierer-1857: Brevier [1] · Brevier [2] · Garde des sceaux de France · Isle de France · Tour de France · Bastion de France · Fort de France · Fragment
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro