| Künstler: | Raffael |
| Entstehungsjahr: | 15011502 |
| Maße: | 29,5 × 15,5 cm |
| Technik: | Schwarze Kreide, weiß gehöht, mit Rötel und schwarzem Stift quadriert, Konturen durchstochen |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Entwurf für ein gleichnamiges Gemälde, heute Privatsammlung, New York, Vgl. Zeichnung zur »Hl. Maria Magdalena«, Gemälde ebenso in New York |
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro