Künstler: | Reni, Guido |
Langtitel: | Thronende Madonna mit den Stadtheiligen Bolognas: Hl. Ignatius von Loyola, Hl. Petronius, Hl. Proculus von Bologna, Hl. Franz von Assisi, Hl. Dominikus von Caleruega, Hl. Florian von Bogogna (Gelöbnis-Altar, Pest-Altar, Rosenkranzmadonna) |
Entstehungsjahr: | 16311632 |
Maße: | 382 × 242 cm |
Technik: | Öl |
Aufbewahrungsort: | Bologna |
Sammlung: | Pinacoteca Nazionale |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Kommentar: | Auftraggeber: Stadtregiment Bolognas, anlässlich der Pestwelle von 1630-1631 als Votivbild für die jährlichen Prozessionen entstanden |
Brockhaus-1809: Guido Reni [2] · Guido Reni [1] · Madonna
Brockhaus-1837: Reni · Madonna
Brockhaus-1911: Reni · Reni [2] · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
DamenConvLex-1834: Reni, Guido · Guido Reni · Madonna
Herder-1854: Reni · Guido Reni · Madonna
Meyers-1905: Reni · Reni, Guido · Guido Rēni · Madonna del Monte · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna
Pierer-1857: Reni · Maroicic von Madonna del Monte · Sixtinische Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta · Madonna
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro