Reni, Guido

Reni, Guido: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler, Radierer, Bildhauer
Geburtsdatum:04.11.1575
Geburtsort:Calvenzano
Sterbedatum:18.08.1642
Sterbeort:Bologna
Wirkungsort:Bologna, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 66) Mehr:  1  2  3  4 

Reni, Guido: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Reni, Guido: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Reni, Guido: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Reni, Guido: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Reni, Guido: Atalante und Hippomenes
Atalante und Hippomenes
Reni, Guido: Atalante und Hippomenes, Detail
Atalante und Hippomenes, Detail
Reni, Guido: Atalante und Hippomenes, Detail
Atalante und Hippomenes, Detail
Reni, Guido: Aurora (Apoll folgt der voraneilenden Aurora in seinem Wagen), Detail
Aurora, Detail

Grafiken (2)

Reni, Guido: Die Heilige Familie
Die Heilige Familie
Reni, Guido: Die Madonna mit dem Jesuskind
Die Madonna mit dem Jesuskind

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Reni,+Guido/1.rss /Kunstwerke/R/Reni,+Guido/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon