Rops, Félicien: Hermes–Säule (3.Zustand) – Briefpapier von Rops für Octave Uzanne

Rops, Félicien: Hermes–Säule (3.Zustand) – Briefpapier von Rops für Octave Uzanne
Künstler:Rops, Félicien
Entstehungsjahr:2. Hälfte 19. Jh.
Technik:Radierung
Epoche:Symbolismus
Land:Belgien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Briefpapier, das · Octave, die · Zustand, der

Brockhaus-1809: Hermes Trismegistus · Hermes

Brockhaus-1837: Octave · Hermes

Brockhaus-1911: Sphäroidaler Zustand · Hermes [4] · Hermes [3] · Hermes · Hermes [2]

DamenConvLex-1834: Octave (Musik) · Merkur, Hermes (Mythologie) · Hermes

Eisler-1904: Zustand

Eisler-1912: Hermes, Georg · Hermes Trismegistos

Hederich-1770: Hermes

Heiligenlexikon-1858: Hermes, S. (5) · Hermes, S. (6) · Hermes, S. (7) · Hermes, S. (23) · Hermes, S. (24) · Hermes, S. (25) · Hermes, S. (9) · Hermes, SS. (3) · Hermes, SS. (4) · Hermes, SS. (8) · Hermes, SS. (15) · Hermes, SS. (18) · Hermes, SS. (20) · Hermes, S. (22) · Hermes, S. (10) · Hermes, S. (11) · Hermes, S. (12) · Hermes (26) · Hermes (27) · Hermes, S. (1) · Hermes, S. (13) · Hermes, S. (19) · Hermes, S. (2) · Hermes, S. (21) · Hermes, S. (14) · Hermes, S. (16) · Hermes, S. (17)

Herder-1854: Octave · Hermes [4] · Hermes [5] · Hermes [3] · Hermes Trismegistos · Hermes [1] · Hermes [2]

Lueger-1904: Briefpapier · Zustand · Kritische Daten, Kritischer Druck, Kritischer Zustand, Kritisches Volumen

Meyers-1905: Zustand · Hermes [2] · Hermes Trismegistos · Hermes [1]

Pagel-1901: Terrillon, Octave-Roche-Simon · Landry, Jean-Baptiste-Octave · Dujardin-Beaumetz, George-Saintfort-Octave

Pataky-1898: Hermes, Anna

Pierer-1857: Briefpapier · Octave · Dreigestrichene Octave · Sphäroïdaler Zustand · Zustand · Félicien, St.

Sulzer-1771: Octave

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon