Rops, Félicien: Hermes–Säule (3.Zustand) – Briefpapier von Rops für Octave Uzanne

Rops, Félicien: Hermes–Säule (3.Zustand) – Briefpapier von Rops für Octave Uzanne
Künstler:Rops, Félicien
Entstehungsjahr:2. Hälfte 19. Jh.
Technik:Radierung
Epoche:Symbolismus
Land:Belgien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Briefpapier, das · Octave, die · Zustand, der

Brockhaus-1809: Hermes Trismegistus · Hermes

Brockhaus-1837: Octave · Hermes

Brockhaus-1911: Sphäroidaler Zustand · Hermes [4] · Hermes [3] · Hermes · Hermes [2]

DamenConvLex-1834: Octave (Musik) · Merkur, Hermes (Mythologie) · Hermes

Eisler-1904: Zustand

Eisler-1912: Hermes, Georg · Hermes Trismegistos

Hederich-1770: Hermes

Heiligenlexikon-1858: Hermes, S. (5) · Hermes, S. (6) · Hermes, S. (7) · Hermes, S. (23) · Hermes, S. (24) · Hermes, S. (25) · Hermes, S. (9) · Hermes, SS. (3) · Hermes, SS. (4) · Hermes, SS. (8) · Hermes, SS. (15) · Hermes, SS. (18) · Hermes, SS. (20) · Hermes, S. (22) · Hermes, S. (10) · Hermes, S. (11) · Hermes, S. (12) · Hermes (26) · Hermes (27) · Hermes, S. (1) · Hermes, S. (13) · Hermes, S. (19) · Hermes, S. (2) · Hermes, S. (21) · Hermes, S. (14) · Hermes, S. (16) · Hermes, S. (17)

Herder-1854: Octave · Hermes [4] · Hermes [5] · Hermes [3] · Hermes Trismegistos · Hermes [1] · Hermes [2]

Lueger-1904: Briefpapier · Zustand · Kritische Daten, Kritischer Druck, Kritischer Zustand, Kritisches Volumen

Meyers-1905: Zustand · Hermes [2] · Hermes Trismegistos · Hermes [1]

Pagel-1901: Terrillon, Octave-Roche-Simon · Landry, Jean-Baptiste-Octave · Dujardin-Beaumetz, George-Saintfort-Octave

Pataky-1898: Hermes, Anna

Pierer-1857: Briefpapier · Octave · Dreigestrichene Octave · Sphäroïdaler Zustand · Zustand · Félicien, St.

Sulzer-1771: Octave

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon