| Künstler: | Schiavone, Andrea |
| Entstehungsjahr: | 1563 |
| Maße: | 272 × 156 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Belluno |
| Sammlung: | Église San Pietro |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Schiavone · Höchstpersönliche Rechte · Rechte · Angeborene Rechte · Dingliche Rechte · Erworbene Rechte
Goetzinger-1885: Dienstmannen-Rechte
Heiligenlexikon-1858: Jacobus Schiavone (203)
Herder-1854: Schiavone · Dingliche Rechte · Rechte Mitte
Meyers-1905: Verkündung · Schiavōne · Rechte Gerichtsfrühe · Rechte Mitte · Gerichtsfrühe, rechte · Erworbene Rechte · Rechte · Höchstpersönliche Rechte
Pierer-1857: Rechte Seite · Schiavōne · Rechte Gerichtsfrühe · Rechte Mitte
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro