| Künstler: | Schnorr von Carolsfeld, Julius |
| Entstehungsjahr: | 1854 |
| Maße: | 21,3 × 34,8 cm (Passepartoutausschnitt) |
| Technik: | Feder und Pinsel in Braun über Bleistift, auf bräunlichem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Leipzig |
| Sammlung: | Museum der Bildenden Künste |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Salomons-Siegel, das
Brockhaus-1911: Schnorr von Carolsfeld · Carolsfeld · Urteil · Bedingtes Urteil
Eisler-1904: Universales Urteil · Kategorisches Urteil · Urteil · Urteil · Conjunctives Urteil · Allgemeines Urteil · Affirmatives Urteil · Bejahendes Urteil · Analytisches Urteil
Herder-1854: Schnorr von Karolsfeld
Kirchner-Michaelis-1907: Urteil
Meyers-1905: Schnorr von Carolsfeld · Carolsfeld · Urteil · Reformatōrisches Urteil
Pierer-1857: Carolsfeld [2] · Carolsfeld [1] · Schnorr von Karolsfeld