| Künstler: | Snyders, Frans |
| Entstehungsjahr: | um 161820 |
| Maße: | 253 × 375 cm |
| Technik: | Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Kunsthistorisches Museum |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Niederlande (Flandern) |
Adelung-1793: Fischmarkt, der · Figuren-Schneider, der · Figuren-Karte, die
Brockhaus-1911: Snyders · Van-Dyck-Braun · Van Dyck [2] · Van Dyck · Dyck [2] · Dyck · Dyck [3] · Widmannstättensche Figuren · Karyokinetische Figuren · Gemeine Figuren · Lichtenbergsche Figuren · Mitotische Figuren · Lissajoussche Figuren
DamenConvLex-1834: Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu
Meyers-1905: Snyders · Van Dyck · Dyck [2] · Dyck [1] · Lissajous' Figuren · Rosettis Figuren · Widmanstättensche Figuren · Elektrochemische Figuren · Elektrische Figuren · Figuren, akustische · Lichtenbergsche Figuren · Gemeine Figuren
Pataky-1898: Salm-Reiferscheid-Dyck, Konstanze Marie Fürstin v.
Pierer-1857: Snyders · Dyck · Natürliche Figuren · Verringerung der Figuren · Sprechende Figuren · Mohrische Figuren · Gemeine Figuren · Elektrische Figuren · Künstliche Figuren · Heraldische Figuren