| Künstler: | Steudner, Johann Philipp |
| Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
| Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Fragment |
Adelung-1793: Figuren-Schneider, der · Figuren-Karte, die
Brockhaus-1911: Militärische Geheimnisse · Mitotische Figuren · Widmannstättensche Figuren · Lissajoussche Figuren · Gemeine Figuren · Karyokinetische Figuren · Lichtenbergsche Figuren
Meyers-1905: Steudner · Militärische Zeitschriften · Militärische Geheimnisse · Militärische Ausrüstung · Militärische Ausbildung · Dienstauszeichnung, militärische · Stellvertretung, militärische · Abzeichen, militärische · Rosettis Figuren · Widmanstättensche Figuren · Figuren, akustische · Elektrochemische Figuren · Elektrische Figuren · Lissajous' Figuren · Lichtenbergsche Figuren · Gemeine Figuren
Pierer-1857: Natürliche Figuren · Mohrische Figuren · Verringerung der Figuren · Sprechende Figuren · Gemeine Figuren · Elektrische Figuren · Künstliche Figuren · Heraldische Figuren