Künstler: | Zurbarán, Francisco de |
Entstehungsjahr: | um 1660 |
Maße: | 251 × 172 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Edinburgh |
Sammlung: | National Gallery of Scotland |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes
Brockhaus-1911: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis · Zurbaran · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco · São Francisco
DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco
Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)
Herder-1854: Unbefleckte Empfängniß · Zurbaran · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]
Meyers-1905: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis der Maria · Empfängnis · Zurbarān · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco de Quito · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de la Selva de Copiapó · San Francisco de Campeche
Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa
Pierer-1857: Unbefleckte Empfängniß · Johannis Empfängniß · Mariä Empfängniß · Empfängniß [1] · Empfängniß Johannis des Täufers · Empfängniß [2] · Zurbaran · Francisco, S. · San Francisco
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro