[Die Welt war mir zuwider]

[273] Die Welt war mir zuwider

Die Berge lagen auf mir

Der Himmel war mir zu nieder

Ich sehnte mich nach dir, nach dir,

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Ich trieb wohl durch die Gassen

Zwei lange Jahre mich

An den Ecken mußt' ich passen

Und harren nur auf dich, auf dich.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Und alle Liebeswunden

Die brachen auf in mir

Als ich dich endlich gefunden

Ich lebt' und starb in dir, in dir!

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Ich hab' vor deiner Türe

Die hellgestirnte Nacht,

Daß dich mein Lieben rühre

Oft liebeskrank durchwacht.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Ich gieng nicht zu dem Feste

Trank nicht den edlen Wein[273]

Ertrug den Spott der Gäste

Um nur bei dir zu sein.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Bin zitternd zu dir gekommen

Als wärst du ein Jungfräulein,

Hab' dich in Arm genommen

Als wärst du mein allein, allein.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Wie schlecht du sonst gewesen

Vergaß ich liebend in mir

Und all dein elendes Wesen

Vergab ich herzlich dir ach dir,

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Als du mir nackt gegeben

Zur Nacht den kühlen Trank

Vergiftetest du mein Leben,

Da war meine Seele so krank so krank,

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Bergab bin ich gegangen

Mit dir zu jeder Stund,

Hab' fest an dir gehangen

Und gieng mit dir zu Grund.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Es hat sich an der Wunde

Die Schlange fest gesaugt

Hat mit dem gift'gen Munde

Den Tod in mich gehaucht.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Und ach in all den Peinen

War ich nur gut und treu

Daß ich mich nannt' den Deinen

Ich nimmermehr bereu', bereu'.

O lieb Mädel, wie schlecht bist du!


Quelle:
Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 273-274.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Ausgewählte Gedichte
Märchen / Ausgewählte Gedichte (Fischer Klassik)

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon