Herzverlockende Künste

[183] Wohl mit Recht bewundert man

Einen Herrn, der reiten kann. –


Herzverlockende Künste

Herzgewinnend zeigt sich hier

Sutitt auf dem Satteltier. –

Doch die Wespen in der Mauer

Liegen heimlich auf der Lauer;

Sie sind voller Miß vertrauen,

Als sie einen Reiter schauen.
[183]

Herzverlockende Künste

Hopps! Der Rappe springt und schnaubt,

Hebt den Schwanz und senkt das Haupt;


Herzverlockende Künste

Und am Halse hängt der Reiter. –

Er ist ängstlich, Knopp ist heiter. –


Dahingegen Klingebiel

Hofft vermittelst Saitenspiel

Julchens Seele zu entzücken

Und mit Tönen zu umstricken.

Dazu hat er sich gedichtet,

Aufgesetzt und hergerichtet

Ein gar schönes Schlummerlied,

Horch! er singt es voll Gemüt.


Herzverlockende Künste

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 183-184.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Julchen
Julchen
Julchen.
Julchen und andere heitere Geschichten

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon