Fritz Reuter

Läuschen un Rimels


Erste Folge

Quelle:
Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967.
Erstdruck: Läuschen un Riemels. Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch- vorpommerscher Mundart von Fritz Reuter, Treptow an der Tollense (Selbstverlag des Verfassers) 1853. Die vorliegende Ausgabe basiert auf der veränderten 12. Auflage: Wismar, Rostock und Ludwigslust (Hinstorff'sche Hofbuchhandlung) 1873. Die nur in der ersten Auflage vorhandenen Nummern 65-68 wurden hier als Anhang angefügt.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon