Antiŏchos Askalonīta

[584] Antiŏchos Askalonīta, akademischer Philosoph aus Askalon, Schüler des Philon aus Larissa, Scholarch zu Athen von 83–74 v. Chr., wird als Stifter der sogen. dritten (nach andern der fünften) Akademie betrachtet, indem er Platonische mit Aristotelischen und stoischen Lehren in eklektischer Art verknüpfte. Cicero hörte bei ihm 79. Vgl. Hoyer, De Antiocho Ascalonita (Bonn 1883).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 584.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika