Kabīra

[409] Kabīra, Ort im alten Pontos, unweit des Lykos. Mithradates d. Gr., der auf der nahen Burg Känon seine Schätze verwahrte, verschönerte ihn; Pompejus erhob ihn zur Stadt, die er Diopolis nannte; in der Kaiserzeit hieß sie Neocäsarea, woraus der heutige Name Niksar entstand. Konzil daselbst 314.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 409.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika