Tyr

[851] Tyr, in der nordischen Mythologie ein Sohn Odins, der Gott des Krieges. Er allein besaß den Mut, den grimmigen Fenrirwolf, der die Asen in Asgard bedrohte, zu bändigen, wobei er seine eine Hand einbüßte. Beim Weltuntergang kämpft er mit dem Höllenhund Garm, und beide töten sich wechselseitig. Nach ihm wurde der Dienstag (altnord. Týsdagr) benannt. Vgl. Irmin und Ziu.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 851.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: