Adelung-1793: Hirsch-Bezoar, der · Hirsch, der
Brockhaus-1911: Virginischer Hirsch · Weißer Hirsch · Hirsch [3] · Hirsch · Hirsch [2]
Meyers-1905: Hirsch-Schraube · Weißer Hirsch · Hirsch [1] · Hirsch [2]
Pataky-1898: Wall, Mary M. u. Jenny Hirsch · Hirsch, Jenny · Hirsch, Frl. Marie
Pierer-1857: Indischer Hirsch · Indianischer Hirsch · Meyer Hirsch · Capscher Hirsch · Recht guter Hirsch · Hirsch [3] · Bengalischer Hirsch · Altjagdbarer Hirsch · Gefleckter Hirsch · Hirsch [2] · Hirsch [1]
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro