Agneskloster | E1 |
Ägydigasse | D2 |
Aktienbräuhaus | C5 |
Albrechtskaserne | C3 |
Allerheiligenkirche | C1, 2 |
Allgemeines Krankenhaus | E4 |
Alte Bastei | C1 |
Alter Judenfriedhof | D1, 2 |
Alte Schloßstiege | C1 |
Altschule | D2 |
Altstadt | DE1-3 |
Altstädter Brückenturm | (Pl. 2)D2 |
Am Frantischek | E1 |
Am Zdaraz | D4 |
Apollinargasse | E5 |
Arbeiterkolonie, s. Karton. | |
Armenhaus, Bartholomäi- | DE5 |
Artilleriezeughaus | C3 |
Auerspergpalais | C2 |
Aujezder Kaserne | BC3 |
Tor | BC3 |
Aujezdgasse | C3 |
Aussichtsturm | AB3 |
Ausstellungsplatz, s. Karton. | |
Bad | CD3 |
Elisabeth- | EF1 |
Königs- | D2 |
Neu- | D3 |
Bahnhof, Bruska- | B1 |
Bubna, s. Karton. | |
Buschtiehrader | BC5 |
Frachten- | DE5 |
Franz Josefs - | F3 |
Nordwest- | FG1 |
Staats- | F2 |
West- | C5 |
Barmherzige Brüder | E1 |
Schwestern | AB2 |
Schwestern-Kirche | BC4 |
Bartholomäi-Armenhaus | DE5 |
Baumgarten, s. Karton. | |
Belvedere | DE1 |
Belvedergasse | C2 |
Benatekergasse | E4, 5 |
Berggasse | E5 |
Bergsteingasse | D3 |
Bethlehemsplatz | D3 |
Bezirksgericht | G2 |
Blindenanstalt | AB2 |
Blindeninstitut | CD1 |
Blindentorkaserne | F4 |
Böhmisch-chemisches Institut | E5 |
Böhmische Arena | G3 |
medizinische Fakultät | E4 |
Sparkasse | D3 |
Böhmisches Polytechnikum | D4 |
Theater | D3 |
Böhmische Töchterschule | E3 |
Botanischer Garten | E4, 5 |
Botitzbach | E5 |
Brandtgasse | F4 |
Bräuhaus | FG5 |
Bredauer Gasse | EF3 |
Brennte Gasse | DE3 |
Brückel | E2 |
Brückengasse | C2 |
Bruskabahnhof | B1 |
Bruskagasse | C1 |
Bruskakaserne | CD1 |
Bubentsch (Vorder-Ovenetz), s. Karton. | |
Bubna, s. Karton. | |
Buschtiehrader Bahn, s. Karton. | |
Bahnhof | BC5 |
Canalscher Garten | G4 |
Celakovskygasse | FG4, 5 |
Celakovskypark | F3, 4 |
Chocholousekgasse | G4 |
Choteksanlagen | C1 |
Choteksgasse | C3 |
Choteksstraße | C1 |
Clam Gallaspalatz | D2 |
Clemensgasse | EF1 |
Damenstift | C1; E2 |
Denkmal, s. Monument. | |
Deutsche medizinische Fakultät | E4 |
Deutsches Haus | EF2 |
Deutsche Sparkasse | E2 |
Deutsches Polytechnikum, Altes | D2 |
Polytechnikum, Neues | E5 |
Sommertheater | G3 |
Theater | E2 |
Deutsche Turnhalle | F3 |
Divischgasse | B5 |
Dominikanerkloster | D2 |
Drahtseilbahn | B3 |
Dreifaltigkeitskirche | D5 |
Eisenbahnbrücke | D5 |
Eisengasse | E2 |
Elisabethbad | EF1 |
Elisabethinerinnen-Krankenhaus | E5 |
Elisabethstraße | E1, 2 |
Emausstift | D4, 5 |
Englisches Fräuleinstift | C2 |
Erbengasse | F4 |
Erzbischöfliches Palais | B2 |
Eulmühle | C3 |
Evangelische Salvatorkirche | E2 |
Exerzierplatz | DE1 |
Ferdinandkaserne | G1, 2 |
Ferdinand-Lustschloß (Belvedere) | BC1 |
Ferdinandskai | C3, 4 |
Ferdinandstraße | DE3 |
Finanz-Landesdirektorium | (Pl. 13)F2 |
Finanzprokuratur | (Pl. 12)D2 |
Findelhaus | E5 |
Fleischmarkt | E2 |
Florenzgasse | F2 |
Flußgasse | C3 |
Folimanka | EF5 |
Frachtenbahnhof | DE5 |
Franzensbrücke | CD3 |
Franzenskai | D3 |
Franzensmonument | (Pl. 5)D3 |
Franziskanerkloster | E3 |
Franz Josefs-Bahnhof | F3 |
Franz Josefs-Kaserne | A2 |
Fürstenbergpalast | C1 |
Galligasse | E2 |
Garnisonspital | AB2, E4 |
Gasanstalt, s. Karton und | BC5 |
Gebäranstalt | E5 |
Geistgasse | DE1, 2 |
Gendarmeriekaserne | C3 |
Generalkommandantur | G2 |
Gerstengasse | E4 |
Gewerbemuseum | D3 |
Graben | E2 |
Grand Hotel | F2 |
Großer Ring | E2 |
Grubengasse | E3 |
Gymnasium | BC2; E2 |
Halekmonument | E4 |
Halekstraße | F4 |
Handelsakademie | (Pl. 10) E2 |
Handelsspital | EF5 |
Hasenburg | B3 |
Hauptzollamt | F2 |
Heines Garten | G3 |
Heinrichsgasse | EF2, 3 |
Helmischmühlen | F1 |
Herrengasse | E2, 3 |
Hetzinsel (Großvenedig) | G1 |
Heuwagsplatz | F2 |
Hirschgasse | AB1 |
Hirschgraben | B1 |
Hofburg | B2 |
Hohler Weg | AB2 |
Holeschowitz, s. Karton. | |
Horimirgasse | C5 |
Hradschin | A-C1, 2 |
Hradschinplatz | B2 |
Hungermauer | BC3 |
Hurtische Gasse | D4 |
Husstraße | D2, 3 |
Hyberner Gasse | F2 |
Hypothekenbank | F2 |
Idiotenanstalt | B1 |
Inselgasse | C4 |
Insel Großvenedig | G1 |
Irrenanstalt | E4, 5 |
Israelitisches Rathaus (ehemaliges) | (Pl. 9) D2 |
Jakobsgasse | C4 |
Jerusaleminsel | FG1 |
Johannisplatz | D1 |
Josefsgasse | C2 |
Josefskaserne | EF2 |
Josefsplatz | E2 |
Josefsstädter Gasse | D2 |
Josefstadt | DE1, 2 |
Judenfriedhof, Alter | D1, 2 |
Judeninsel | C3, 4 |
Jungmanngasse | E3 |
Jungmannmonument | (Pl. 7)E3 |
Jungmannplatz | G1; E3 |
Jungmannstraße | FG3, 4 |
Kaiser Franz-Brücke | CD3 |
Kaiser Franz-Josefsbahn | FG5 |
Kaiser Franz-Josefsbrücke | E1 |
Kaiserhof, s. Karton. | |
Kaiserinsel, s. Karton. | |
Kaiserwiese | C5 |
Kampainsel | C3 |
Kapuzinerkirche | F2 |
Kapuzinerkloster | A2 |
Karl Ferdinands-Universität (Karolinum) | E2 |
Karlsbrücke | CD2 |
Karls IV. Monument | (Pl. 3)D2 |
Karlsgasse | BC4; D2 |
Karlshof | E5 |
Karlshofer Gasse | E4, 5 |
Karlsplatz | E4 |
Karlsstraße | F4; G2 |
Karmelitergasse | C2, 3 |
Karolina Svĕtly-Gasse | D3 |
Karolinental | G1 |
Karolinum | E2 |
Karpfengasse | D2 |
Kaserne, Albrechts- | C3 |
Aujezder | BC3 |
Blindentor- | F4 |
Bruska- | GD1 |
Ferdinand- | C1, 2 |
Franz Josefs - | A2 |
Gendarmerie- | C3 |
Josefs- | EF2 |
Königshofer | E2 |
Spital- | A1, 2 |
Katharinengasse | E4 |
Katzengasse | D4 |
Kettensteg | D2 |
Kinderspital | D4 |
Kinskypalais | E2 |
Kinskystraße | C4 |
Kirche, Allerheiligen- | C1, 2 |
Barmherzige Schwestern- | BC4 |
(Dom) | B1, 2 |
Dreifaltigkeits- | D5 |
Kapuziner- | F2 |
Laurentius- | B3 |
Loretto- | A2 |
Malteser- | C2 |
Maria de Victoria- | BC2 |
Maria-Schneekirche | E3 |
Mariä-Himmelfahrtskirche | A2; EF5 |
Mariä-Verkündigungskirche | E4 |
Russische | D2 |
Salvator- (evang.) | E2 |
Sankt Adalbertkirche | D3 |
Sankt Apollinarkirche | E5 |
Sankt Gallikirche | E2 |
Sankt Georgkirche | BC1 |
Sankt Heinrichkirche | F2 |
Sankt Ignazkirche | E4 |
Sankt Jakobkirche | E2 |
Sankt Johannkirche | D4, 5 |
Sankt Kastuluskirche | E1 |
Sankt Ludmilakirche | G4 |
Sankt Nicolaikirche | BC2 |
Sankt Peterskirche | F1 |
Sankt Rochkirche | A2 |
Sankt Stephankirche | E4 |
Sankt Thomaskirche | C2 |
Sankt Veit (Dom) | B1, 2 |
Kirche, Sankt Wenzelkirche | D4 |
Sankt Wenzelsbasilika | D4 |
Sluper- | E5 |
Tein- | E2 |
Kleiner Park | FG1 |
Ring | DE2 |
Kleinseite | BC1-3 |
Kleinseitner Ring | BC2 |
Klementinum (theol.-philol. Fakultät) | D2 |
Klicperagasse | FG4, 5 |
Kohlmarkt | E3 |
Komenskygasse | C5 |
Komenskystraße | F4, 5 |
Königliche Weinberge | FG4 |
Königsbad | D2 |
Königsgasse | B5 |
Königshofer Kaserne | E2 |
Königsstraße | G1 |
Korngasse | E4 |
Korrektionsanstalt | A2 |
Krakauer Gasse | E3, 4 |
Krankenhaus, Allgemeines | E4 |
Elisabethinerinnen- | E5 |
Krankenhausgasse | E4 |
Kreuzherrengasse | D2 |
Kreuzherrenstift | D2 |
Kronprinz Rudolfs-Anlagen | DE1 |
Rudolfs-Kai | D1, 2 |
Krönungsinsel | F1 |
Kuhstall | G4 |
Landesbank | EF2 |
Landesirrenanstalt | E4, 5 |
Landesmuseum | F3 |
Landgericht | E2 |
Landtagsgebäude | BC2 |
Lange Gasse | E1, 2 |
Laurentiuskirche | B3 |
Laarenziberg | B3 |
Lazarusgasse | E3 |
Leihamt | F2 |
Lobkowitzgarten | B2 |
Lobkowitzpalais | B2, C1 |
Lorettogasse | A2 |
Lorettokirche | A2 |
Lorettoplatz | A2 |
Machagasse | G4, 5 |
Malteserkirche | C2 |
Maria de Victoriakirche | BC2 |
Maria-Schneekirche | E3 |
Maria-Himmelfahrtskirche | A2; EF5 |
Maria-Verkündigungskirche | E4 |
Mariengasse | F2, 3 |
Mariensäule | (Pl. 1)E2 |
Marienschanze | BC1 |
Marktgasse | BC2 |
Markthalle, Städtische | (Pl. 17)E3 |
Medizinische Fakultät, Böhm. | E4 |
_ Deutsche | E4 |
Militärfriedhof | A1 |
Militärschwimmanstalt | D1 |
Moldaugasse | C5 |
Monument, Franzens- | (Pl. 5)D3 |
Halek- | E4 |
Jungmann- | (Pl. 7)E3 |
Karls IV. | (Pl. 3)D2 |
Radetzky- | (Pl6)C2 |
Motoler Bach | C4 |
Mühlengasse | C4 |
Münzamt | (Pl. 11)C2 |
Museum, Gewerbe- | D3 |
Landes- | F3 |
Neues | F3 |
Städtisches | F1, 2 |
Myslikgasse | D4 |
Naprstekgasse | D3 |
Nationalhaus | G4 |
Naturwissenschaftl. Institut | (Pl. 16)E4 |
Neratowitzer Bahn | G2 |
Nerudagasse | B2 |
Neubad | D3 |
Neue Mühlen | F1 |
Schloßstiege | B2 |
Neues Deutsches Theater | F3 |
Landesmuseum | F3 |
Neuschule | D2 |
Neustadt | DF2, 4 |
Neutor (ehemaliges) | F2 |
Nordwestbahnhof | FG1 |
Nostitzpalais | E2, 3; C2 |
Nusle | G5 |
Oberer Kai | C5 |
Oberlandesgericht | (Pl. 8)C2 |
Ober-Landhauska | G5 |
Oberstburggrafenamt (ehem.) | C1 |
Obstgasse | E3 |
Obstmarkt | E2 |
Opatowitzer Gasse | D3 |
Oserover Gasse | D5 |
Palackybrücke | D4 |
Palackygasse | C4, 5; G1 |
Palackykai | D4, 5 |
Palackystraße | FG4 |
Palais Rohan | C2 |
Paradiesgarten | G3 |
Parkstraße | F2, 3 |
Perlgasse | E3 |
Petersgasse | F1 |
Piaristenkloster | E2 |
Pilsener Gasse | BC5 |
Platnergasse | D2 |
Podebradgasse | B5 |
Podskaler Straße | D4, 5 |
Pohorzeletzplatz | A2 |
Polizeidirektion | D3 |
Polytechnikum, Böhmisches | D4 |
Deutsches (Altes) | D2 |
Deutsches (Neues) | E5 |
Porschitzer Straße | F2 |
Post- und Telegraphenamt | E3 |
Primatoreninsel | EF1 |
Provisorische Brücke | E1 |
Pstrossische Gasse | D3, 4 |
Puchmajergasse | F4, 5 |
Pulverturm | EF2 |
Purkynschplatz | E4 |
Rabbinergasse | D1, 2 |
Radetzkymonument | (Pl. 6) C2 |
Radlicgasse | C5 |
Rathaus | E2; C4; F4 |
(ehem.) Israelitisches | (Pl. 9)D2 |
Realgymnasium | C3 |
Reformiertentempel | E2 |
Reichstor | A2 |
Riegerpark | G3 |
Ringhofers Fabrik | B4, 5 |
Rittergasse | E2 |
Rohaninsel | G1 |
Rosengasse | F2, 3 |
Roßmarkt (Wenzelsplatz) | EF3 |
Roßtor (ehemaliges) | F3 |
Rudolfinum | D2 |
Russische Kirche | D2 |
Salnitergasse | D2 |
Salvatorkirche (evangelische) | E2 |
Sandtor | C1 |
Sankt Adalbertkirche | D3 |
Apollinarkirche | E5 |
Gallikirche | E2 |
Georgkirche | BC1 |
Heinrichkirche | F2 |
Ignazkirche | E4 |
Jakobkirche | E2 |
Johannkirche | D4, 5 |
Kastuluskirche | E1 |
Ludmilakirche | G4 |
Nicolaikirche | BC2 |
Peterskirche | F1 |
Rochkirche | A2 |
Stephankirche | E4 |
Thomaskirche | C2 |
Veit (Dom) | B1, 2 |
Wenzelkirche | D4 |
Wenzelsbasilika | C4 |
Schießhaus | C3 |
Schiffsmühlen | F1 |
Schittkauer Mühlen | CD4 |
Schlachthof, Zentral-, s. Karton. | |
Schlickpalast | (Pl. 14)D3 |
Schloßgarten | BC1 |
Schönbornpalais | B2 |
Schützeninsel | C3 |
Schwarze Gasse | D3 |
Schwarzenbergpalais | B2 |
Schwarzenbergstraße | C5 |
Schwefelgase | E2 |
Schwestern vom Herzen Jesu | B4 |
Schwimmanstalt | D5 |
Militär- | D1 |
Zivil- | D1 |
Schwimmschule | D3 |
Seminar | BC3 |
Seminargarten | B3 |
Slupergasse | E5 |
Sluperkirche | E5 |
Smeckagasse | E3, 4 |
Smichov | BC4, 5 |
Sokolstraße | F4 |
Sophieninsel | D3, 4 |
Sparkasse, Böhmische | D3 |
Deutsche | E2 |
Spinnfabrik | BC4 |
Spitalkaserne | A1, 2 |
Staatsbahnhof | F2 |
Städtische Gasanstalt | G2 |
Markthalle | (Pl. 17)E3 |
Städtisches Museum | F1, 2 |
Stadtpark | F2, 3; G3 |
Statthalterei | BC2 |
Staubbrücke | B1 |
Stefansgasse | E3, 4 |
Strafgericht | DE3 |
Strahower Stift | A2 |
Tor (Reichstor) | A2 |
Strakas | D1 |
Synagoge | BC5; G1 |
Taubstummeninstitut | D4 |
Teinhof | E2 |
Teinkirche | E2 |
Telegraphenamt | E3 |
Theater, Böhmisches | D3 |
Deutsches | E2 |
Deutsches Sommer- | G3 |
Neues Deutsches | F3 |
Variéte- | G1 |
Thomasgasse | C2 |
Tischlergasse | EF1, 2 |
Toskanapalais | B2 |
Troja, s. Karton. | |
Tuchmachergasse | EF1 |
Turnhalle, Deutsche | F3 |
Tylgasse | C5 |
Tylplatz | F4 |
Ufergasse | G1 |
Universität (Karolinum, Klementinum) | E2; D2 |
Untere Landhauska | G5 |
Ursulinerinnenkloster | D3 |
Varietétheater | G1 |
Varragasse | F4 |
Vereinsgarten | E5 |
Viehhof, s. Karton. | |
Villa und Garten Kinsky | B3, 4 |
Volksgarten | C1 |
Waldsteingasse | C1, 2 |
Waldsteinpalais | C2 |
Wälsche Gasse | AB2 |
Wassergasse | E3 |
Wasserleitung | C4 |
Weinberge, Königl. | FG4 |
Weinberggasse | BC5; E4, 5 |
Wendische Gasse | C2 |
Wenzelgasse | D 4 |
Wenzelplatz | EF3 |
Westbahnhof | C5 |
Weytoner Gasse | D5 |
Wladislawgasse | E3 |
Wrschowitz | G5 |
Wyschehrad | DE5 |
Wyschehrader Straße | DE5 |
Zatorka, s. Karton. | |
Zeltnergasse | E2 |
Zentral-Schlachthof u. Viehmarkt, s. Karton. | |
Ziegenplatz | E1, 2 |
Zitadelle | D5 |
Zivil-Schwimmanstalt | D1 |
Zižkastraße | FG3, 4 |
Zižkow | G3 |
Zollamt, Haupt- | F2 |
Zwonařka | F5 |
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro