Feigmaal

[163] Feigmaal (Sycosis. Bartsinne), an den behaarten Theilen des Gesichts, vorzüglich am Kinn (Mentagra) u. an den Rändern des behaarten Kopfes (S. capillitii), fast allein beim männlichen Geschlechte vorkommender Ausschlag, einzelne od. gruppirte Pusteln bildend, welche in braune Schorfe übergehen u. in 14 Tagen abheilen, leicht aber auch langwierig u. mehr tuberculös werden; Folge schlechter Diät, von Störungen der Verdauung, schlechten Rasirmessern; erheischt einfache, mehr vegetabilische Diät, abführende u. blutreinigende Mittel, äußerlich anfangs erweichende, später Salben von Zink, weißem Quecksilberpräcipitat etc.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 163.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika