Foster [2]

[440] Foster, 1) Jakob, geb. 1697 in Exeter, wurde 1718 Prediger, erlangte als Kanzelredner große Berühmtheit, erfuhr aber wegen Äußerungen über die Lehre der Dreieinigkeit bald Anfechtungen, mußte seine Stelle verlassen u. seinen Aufenthalt oft wechseln u. kam endlich nach London, wo er 1728 Prediger an einer Dissentergemeinde wurde. 1745 ließ er sich, von der Nothwendigkeit des Übergießens mit Wasser bei der Taufe überzeugt, wieder taufen u. st. 1753; er schr: The usefulness truth and excellency of the christ, revelation, Lond. 1730; Versuch über die Grundlehren der Religion, 1720; Gespräche über die natürliche Religion u. die geselligen Verhältnisse, Lond. 1742 bis 1752, 2 Bde.; Predigten etc. 2) Anna Emelinde F., geb. 1757 in Margat, heirathete gegen den Willen ihres Vaters, wurde deshalb enterbt u. dadurch zu Schwermuth u. Schwärmerei, die sich in ihren romantischen Dichtungen aussprechen, fortgezogen; sie starb 1789; bestes Gedicht The old maid.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 440.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: