Morande

[444] Morande, Charles Thevenot de M., geb. 1748 in Arnai-le-Duc; schrieb Schmähschriften gegen den französischen Hof u. französische Notabilitäten u. mußte deshalb nach England fliehen; da er auch dort diese Art Schriftstellerei fortsetzte, so wurde Beaumarchais nach London geschickt, um ihn zum Stillschweigen zu vermögen. Er verstand sich dazu gegen eine Pension von 4000 Francs u. gegen eine Summe von 500 Guineen; als aber Ludwig XVI. bei seiner Thronbesteigung diese Pension einzog, gab M. Anekdoten über die Gräfin Dubarry heraus; er redigirte später in London den Courrier de l'Europe u. wurde endlich daselbst französischer Polizeispion. Während der Revolution kehrte er nach Frankreich zurück u. wurde politischer Schriftsteller, durch sein Blatt: L'Argus patriotique (Juni 1791 – August 1792) fiel er in Verdacht des Royalismus u. kam in den Septembermetzeleien um. Er schr.: Philosophe cynique, Lond. 1771; Gazetier cuirasse ou Anecdotes scandaleuses de la cour de France, ebd. 1772; Anecdotes secrètes sur la comtesse Dubarry, ebd. 1796.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 444.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: