Tonnengebläse

[680] Tonnengebläse, eine Art Wassergebläse (s. Gebläse B); es besteht aus einem durch eine vertikale Zunge in zwei Abtheilungen getheilten u. etwa bis zur Hälfte mit Wasser gefüllten Fasse; jede Abtheilung hat eine nach innen u. eine nach außen sich öffnende Klappe; wird das Faß um seine der Zungenebene parallele, horizontale Achse schwingend hin u. her bewegt, so fließt das Wasser durch eine spaltförmige Öffnung in der Zunge abwechselnd aus einer Abtheilung in die andere, saugt in die eine durch die nach innen sich öffnende Klappe frische Luft ein u. treibt aus der andern durch die nach außen sich öffnende Klappe die Luft in die Windleitung.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 680.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: