Gau (Subst.).
1. Es ist im ganzen Gau kein Haus, es guckt ein Geier oder Zobel 'raus. – Pistor., VII, 99.
2. Gau hädd den Hals gebroke. (Kleve.) – Firmenich, I, 383, 54.
Warnung vor zu grosser Eile.
Adelung-1793: Gau, der (das)
Brockhaus-1809: Gau oder Gow
Brockhaus-1837: Gau
Brockhaus-1911: Gau
Goetzinger-1885: Gau
Herder-1854: Gau [2] · Gau [1]
Meyers-1905: Gau-Algesheim · Oberes Gäu · Gau, Franz Christian · Gau · Gäu
Pierer-1857: Gau [2] · Gau-Angelloch · Attuaner Gau · Gau [1]