Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Prosa | Biographie | Deutsche Literatur | Drama | Roman | Französische Literatur 

Wickram, Georg [Literatur]

Georg Wickram (um 1505 – vor 1562)

Werke von Georg Wickram im Volltext

Wickram, Georg/Romane [Literatur]

Georg Wickram Romane • Gabriotto und Reinhart Erstdruck: Straßburg (Frölich) 1551. • Der jungen Knaben Spiegel Erstdruck: Straßburg (Fröhlich) 1554. • Von guten und bösen Nachbarn Erstdruck: Straßburg (Knoblochs Druckerey) 1556. • ...

Werkverzeichnis von Georg Wickram

Wickram, Georg/Dramen [Literatur]

Georg Wickram Dramen • Das Narrengießen Erstdruck: Straßburg (gedruckt bei Jacob Fröhlich), 1538. Uraufgeführt zur Herrenfastnacht 1537, Colmar. • Der verlorene Sohn Erstdruck: Colmar (gedruckt durch Bartholomäus Grüninger), 1540. Uraufführung Pfingsten 1540, Colmar.

Werkverzeichnis von Georg Wickram

Wickram, Georg/Schwanksammlung [Literatur]

Georg Wickram Schwanksammlung • Rollwagenbüchlein Erstdruck: [Straßburg] 1555.

Werkverzeichnis von Georg Wickram

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden [Literatur]

Georg Wickram Der Goldtfaden Ein schöne liebliche vnd kurtzweilige Histori von eines armẽ hir ten son / Lewfrid genant /welcher auß seinem fleißigen studieren /vnderdienstbarkeyt / vnd ... ... der tugendt zůbefleissen / fast dienstlich zů lesen /Newlich an tag geben durch Jörg Wickram von Colmar

Volltext von »Der Goldtfaden«.

Wickram, Georg/Dramen/Das Narrengießen [Literatur]

Georg Wickram Das Narrengiessen Ein kurtzweilig Faßnachtspyl / so zu Colmar von einer Burgerschafft gespylt worden ist / vff der Herren faßnacht / In dem Jar M.D.XXXVII Hierin ein jeder mag erfaren / Wie er sol giessen artlich Narren / Kurtz / lang ...

Volltext von »Das Narrengießen«.

Wickram, Georg/Dramen/Der verlorene Sohn [Literatur]

Georg Wickram Der verlorene Sohn

Volltext von »Der verlorene Sohn«.

Wickram, Georg/Romane/Gabriotto und Reinhart [Literatur]

Georg Wickram Gabriotto und Reinhart Ein Schöne vnd doch klägliche History / von dem sorglichen anfang vnd erschrocklichen vßgang / der brinnenden liebe / Namlich vier Personen betreffen / zwen Edle Jüngling von Pariß / vnd zwo schöner junckfrawe vß Engelandt / eine des Künigs ...

Volltext von »Gabriotto und Reinhart«.

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel [Literatur]

Georg Wickram Der Jungen Knaben Spiegel Eiñ schöñ Kurtzwyligs Büchlein / Von zweyen Jungen ... ... lernen / vnd zů einer warnung fürzůspieglen. Newlich in Druck verfertiget durch Jörg Wickram. Im Jar / M. D. LIIII.

Volltext von »Der jungen Knaben Spiegel«.

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein [Literatur]

Georg Wickram Das Rollwagenbüchlin Ein neüws / vor vnerhörts Büchlein / dariñ vil gůter schwenck vnd Historien begriffen werdē / so man in schiffen vnd auff den wegen / deßgleichen in scherheuseren vnnd badstuben / zů langweiligen zeiten erzellen mag / die schweren Melancolischen ...

Volltext von »Rollwagenbüchlein«.

Wickram, Georg/Romane/Von guten und bösen Nachbarn [Literatur]

Georg Wickram Von Gůteñ vnd Bösen Nachbaurn Wie ein reicher Kauffmann aus Probant in das ... ... / Fast kurtzweilig zů lesen / Newlich an tag geben / durch Georg Wickram / stattschreiber zů Burckhaim. Wer zů weg baut der selb nit kan ...

Volltext von »Von guten und bösen Nachbarn«.

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel/Dem fürsichtigen und weisen herren Antoni Kuntzen [Literatur]

Dem fürsichtigen und weisen herren Antoni Kůntzen, diser zeit schulteiß zů Rufach, embeut Jörg Wickram sein underdienstbaren grůß zůvor. Es habend sich, günstiger weiser herr, die alten fast in iren gedichten beflissen, das dieselbigen nit so gar on nutz und fruchtbarkeit der jugend fürzůspieglen gewesen, ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 3-4.: Dem fürsichtigen und weisen herren Antoni Kuntzen

Wickram, Georg/Biographie [Literatur]

... und Gerichtsdiener tätig. ab etwa 1530 Wickram beginnt seine literarische Tätigkeit. Er schreibt Fastnachtspiele, christliche Dramen und ... ... übersetzt er Ovids »Metamorphosen«. 1549 Wickram gründet in Colmar eine Singschule und erwirbt im selben Jahr eine Handschrift mit ... ... , gefolgt vom Dialog »Von der Trunkenheit«. 1552 Wickram schreibt das Stück »Das Apostelspiel«. ...

Biografie von Georg Wickram

Wickram, Georg/Dramen/Der verlorene Sohn/[Titel] [Literatur]

[Titel] Ein schönes vnd Euangelisch Spil von dem verlornen Sun / wie er sein hab vnnd gůt so üppiglich mitt böser geselschafft verton. Auch ... ... burgerschafft zů Colmar gespilt. Anno 1. 5. 40. Jörg Wickram zů Colmar.

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Sämtliche Werke. Band 11, Berlin und New York 1971, S. 3-4.: [Titel]

Wickram, Georg/Dramen/Der verlorene Sohn/[Epilog] [Literatur]

[Epilog] DER HERROLT. Nun hand ir gesehen frumme leut ... ... Crützes stam Darzů helff uns sein hilger nam Das wünscht zů Colmar Jörg Wickram Amen. Fußnoten 1 Luce. XV. ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Sämtliche Werke. Band 11, Berlin und New York 1971.: [Epilog]

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Widmung [Literatur]

An alle Klugkröpffige Nebelverkappte NebelNebuloner, Witzersauffte Gurgelhandthirer und ungepalirte Sinnversauerte Windmüllerische Dürstaller oder ... ... inn Bocatii Centonovel, deß Jacob Winters Wintermeyen, der beiden Stattschreiber zu Burckheim und Maursmünster Wickram und Jacob Freyen frey Rollengespräch und Gartenzech: Auch deß M. Linders Katzipory gestech ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 6-18.: Widmung

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das VI. Capitul [Literatur]

Das VI. Capitul. Von den vnzimmlichen vnd vngebürlichen Mittelen zu etwas sonders ... ... erdenckung vnzahliger Namen auff jeden Buchstaben vnd Würffel hochbemůhet gewesen. Es hat zwar Jörg Wickram auch ein Loßbuch vnd Geburtzeiger geschriben / aber dasselb so lächerlich vnd greifflich Vexierisch ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 53-62.: Das VI. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das VII. Capitul [Literatur]

Das VII. Capitul. Von der Teratoscopi / oder Wunderdeutung / ... ... Von Loßbüchern. 537 Paul Pampst Loßbuch. 538 Geburtzeiger Jörg Wickram von Colmar. 539 Vom Würffelspil besihe weiter Lamberti Danei /Tractat daruon ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VII. Capitul

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... 1855. Wenzig , Westslawischer Märchenschatz. Leipzig 1857. 3. Aufl. 1870. Wickram , Jörg, Werke, hrsg. von J. Bolte (und W. Scheel), ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/Dem ersamen fürnemmen und achtbaren Martin Neuen [Literatur]

Dem ersamen fürnemmen und achtbaren Martin Neuen, burger unnd wirdt zů der blůmen zů Colmar, meinem insonders günstigen herren und gůten freündt. Es haben sich ... ... nach der geburt unsers säligmachers 1555. jar. Euwer allzeit dienstwilliger Jörg Wickram, Stattschreyber zů Burckhaim.

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 3-4.: Dem ersamen fürnemmen und achtbaren Martin Neuen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon