Petrus, B. (145)

[834] 145B. Petrus, (16. März al. 4. Dec.). Tecelanus, oder von seinem Handwerke Pectinarius (Kammmacher) genannt, war Mitglied des dritten Ordens zu Siena. Nach dem Tode seiner kinderlosen Gattin setzte er sein Geschäft im Kloster fort. Zugleich war er beständig mit den himmlischen Dingen beschäftigt, redete nicht mehr, als unbedingt nöthig war, und hielt unablässig an im Fasten, Wachen und Beten, so daß ihn das Volk schon bei Lebzeiten einen Heiligen nannte. Wegen seiner Rechtlichkeit und Umsicht in allen Dingen wurde er öfter auch in öffentlichen und kirchlichen Angelegenheiten zu Rathe gezogen. Er starb am 4. Dec. 1289 im Rufe der Heiligkeit. Die dankbaren Bürger von Siena fuhren fort, sein Andenken in Ehren zu halten, bis endlich Papst Pius VII. i. J. 1802 dem ganzen Seraph. Orden gestattete, sein Fest alljährlich am 16. März zu feiern.


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 834.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: