Künstler: | Antonello da Messina |
Langtitel: | Polyptychon des Hl. Gregor, Mitteltafel, Szene: Thronende Madonna |
Entstehungsjahr: | 1473 |
Maße: | 129 × 76 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Messina |
Sammlung: | Museo Nazionale |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Messina · Messina · Madonna
Brockhaus-1837: Messina · Madonna
Brockhaus-1911: Antonello da Messina · Polyptychon · Messina [2] · Messina · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
DamenConvLex-1834: Messina · Madonna
Heiligenlexikon-1858: Archangelus de Messina (6)
Herder-1854: Messina · Madonna
Meyers-1905: Antonello von Messina · Polyptychon · Messīna [1] · Messīna [2] · Messīna, Meerenge von · Faro di Messina · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna del Monte
Pierer-1857: Antonello da Messina · Polyptychon · Messina [2] · Messina [3] · Messina [1] · Sixtinische Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro