Künstler: | Christus, Petrus |
Entstehungsjahr: | 14501460 |
Maße: | 41 × 22 cm |
Technik: | Tempera und Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Washington (D.C.) |
Sammlung: | National Gallery of Art |
Epoche: | Gotik |
Land: | Niederlande (Flandern) |
Adelung-1793: Stifter, der · Christus
Brockhaus-1911: Stifter · Christus · Jesus-Christus-Wurzel
DamenConvLex-1834: Jesus Christus · Christus
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Stifter · Christus
Meyers-1905: Stifter · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Christus · Gelobt sei Jesus Christus
Buchempfehlung
Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.
34 Seiten, 3.80 Euro