Künstler: | Englischer Holzschneider um 1852 |
Langtitel: | Offizielles Programm der Beisetzung des Herzogs von Wellington |
Entstehungsjahr: | 1852 |
Maße: | 50,7 × 32,5 cm |
Technik: | Holzstich mit Typensatz |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Populäre Grafik 19. Jh. |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Flugschrift |
Brockhaus-1837: Wellington · Programm
Brockhaus-1911: Wellington · Wellington [2] · Prográmm · Englischer Tüll · Englischer Gruß · Englischer Lobgesang · Englischer Schweiß
Herder-1854: Wellington · Programm · Englischer Gruß · Englischer Schweiß
Lueger-1904: Herzogs Verfahren · Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Wellington College · Wellington [1] · Wellington [2] · Programm · Erfurter Programm · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Englischer Tüll · Englischer Spinat
Pierer-1857: Wellington [2] · Wellington [1] · Mount Wellington · Programm · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig · Englischer Tanz · Englischer Wachtellhund · Englischer Spitz · Englischer Tabak · Englischer Klee · Englischer Fischzaun · Englischer Spinat · Englischer Firniß · Englischer Fluß · Englischer Einband · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Gesang · Englischer Schlüssel · Englischer Schweiß · Englischer Sattel · Englischer Gruß · Englischer Haken
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro