Künstler: | Gogh, Vincent Willem van |
Entstehungsjahr: | 1885 |
Maße: | 34,5 × 21,5 cm |
Technik: | Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Amsterdam |
Sammlung: | Stedelijk Museum, Vincent-van-Gogh-Stiftung |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Niederlande und Frankreich |
Kommentar: | Entstanden in Nuenen |
Adelung-1793: Haube, die · Weißer, der · Weiser, der
Brockhaus-1911: Haube · Weißer Kamm · Weißer Jura · Weißer Sonntag · Weißer Rost · Weißer Hirsch · Weiser · Weißer Berg · Weißer Fluß · Gouden Willem
DamenConvLex-1834: Haube · Bona (Bäuerin)
Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem
Meyers-1905: Haube · Welsche Haube · Weißer Präzipitat · Weißer Hirsch · Weißer Fluß · Weißer Rost · Weißer Zement · Weißer Sonntag · Weißer See · Weißer Falkenorden · Weiser · Teebaum, weißer · Kornwurm, weißer · Weißer Elefantenorden · Weißer Berg · Weißer Adlerorden · Brill, Willem Gerard · Gouden Willem
Pagel-1901: Tilanus, Jan Willem Reinier · Saenger, Willem Matthys Hendrik · Gori, Marinus Willem Clement
Pierer-1857: Welsche Haube · Haube · Eiserne Haube · Weißer Honig · Weißer Jura · Weißer Galmey · Weißer Fluß [1] · Weißer Fluß [2] · Weißer Kaneel · Weißer Main · Weißer Präcipität · Weißer Lederzucker · Weißer Kreuzorden · Weißer Kupferrauch · Weißer Falkenorden · Weißer Adlerorden · Weißer Andorn · Weißer Anflug · Weiser · Weißer · Weißer Adler · Weißer Donnerstag · Weißer Drache · Weißer Falke · Weißer Arsenik · Weißer Augenstein · Weißer Berg · Willem de Matoc · Willem
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro