Malva-Schule: Frau, vor einem Shiva-Heiligtum betend

Malva-Schule: Frau, vor einem Shiva-Heiligtum betend
Künstler:Malva-Schule
Entstehungsjahr:Mitte 16. Jh.
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Viktoria & Albert Museum
Land:Indien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schule, die · Real-Schule, die · Vor

Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule

Brockhaus-1911: Malva · Megarische Schule · Tübinger Schule · Hohe Schule · Antiochenische Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Vor der Schrift

DamenConvLex-1834: Niederländische Schule · Var, Vör (Mythologie)

Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule

Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule

Herder-1854: Italienische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Ionische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Homburg vor der Höhe

Lemery-1721: Malva Rosea · Malva Arborea · Malva

Lueger-1904: Schule

Mauthner-1923: Schule

Meyers-1905: Malva · Paritätische Schule · Megarische Schule · Pneumatische Schule · Tübinger Schule · Schule von Athen · Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Hohe Schule · Ionische Schule · Erētrische Schule · Vor dem Wind segeln · Vor Topp und Takel · Vor der Schrift · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen

Pagel-1901: Schüle, Heinrich

Pierer-1857: Malva [1] · Malva [2] · Florentiner Schule · Elische Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Eleatische Schule · Aristotelische Schule · Bologneser Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Brabanter Schule · Sondheim vor der Rhön · Sausen vor den Ohren · Vör · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Flimmern vor den Augen · Hand vor Hand! · Bungel vor den Fock machen · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde

Vollmer-1874: Sieben Helden vor Theben

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon