| Künstler: | Marc, Franz | 
| Entstehungsjahr: | 1910 | 
| Maße: | 14 × 17 cm | 
| Technik: | Mischtechnik | 
| Aufbewahrungsort: | New York | 
| Sammlung: | Solomon R. Guggenheim Museum | 
| Epoche: | Expressionismus | 
| Land: | Deutschland | 
Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei
Brockhaus-1911: Jäger zu Pferde · Pferde · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ähren · Drei Gleichen · Drei Könige
DamenConvLex-1834: Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie
Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien
Meyers-1905: Jäger zu Pferde · Pferde [1] · Grippe der Pferde · Harnruhr der Pferde · Pferde [2] · Straubfuß der Pferde · Struppierte Pferde · Pferde [3] · Schweifgrind der Pferde · Beschlag der Pferde · Flußgallen der Pferde · Drei Könige · Problēm der drei Körper · Drei Männer im Feuerofen · Drei · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Drei Schwestern · Drei Zinnen · Könige, Heilige drei
Pierer-1857: Ringe Pferde · Zureiten der Pferde · Zurückkriechen der Pferde · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Sieben · Drei-Pölker · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Conchen-Anlage · Drei Ellionen · Auf drei Leiber · Drei · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Gleichen · Drei goldnen Vließe