Künstler: | Meister des Wilton-Diptychons |
Langtitel: | Wilton-Diptychon, rechter Flügel, Szene: Jungfrau Maria mit elf Engeln |
Entstehungsjahr: | um 1395 |
Maße: | 45,7 × 29 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Gotik |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Auftraggeber: König Richard II. von England |
Brockhaus-1911: Wilton · Diptychon · Rechter Winkel · Woltmannscher Flügel · Flügel · Flügel [2]
DamenConvLex-1834: Flügel (Musik)
Herder-1854: Diptychon · Flügel [3] · Flügel [2] · Flügel [1]
Lueger-1904: Diptychon · Flügel [4] · Woltmanscher Flügel · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2]
Meyers-1905: Wilton · Diptychon · Rechter Winkel · Flügel [2] · Flügel [1] · Woltmannscher Flügel · Flügel [3] · Flügel [4] · Flügel [5]
Pierer-1857: Wilton · Wellmanns hydrometrischer Flügel- od. Windmesser · Woltmannsche Flügel · Flügel [1] · Flügel [2] · Flügel [3]
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro