| Künstler: | Mueller, Otto | 
| Entstehungsjahr: | 19./20. Jh. | 
| Maße: | 69,5 × 50 cm | 
| Technik: | Aquarell und farbige Kreide | 
| Sammlung: | Nachlass | 
| Epoche: | Expressionismus | 
| Land: | Deutschland | 
Brockhaus-1911: Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Bäumen · Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Vor dem Wind segeln · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen
Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes
Pierer-1857: Bäumen · Baumen · Stehender Wind · Stehender Rost · Stehender Riegel · Stehender Gang · Stehender Haspel · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Vör · Hand vor Hand! · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Neunburg vor dem Walde · Sondheim vor der Rhön · Sausen vor den Ohren · Rade vor dem Walde
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro