Ricci, Sebastiano: Maria in Gloria mit Erzengel und Heiligen

Ricci, Sebastiano: Maria in Gloria mit Erzengel Gabriel und Hl. Eusebius, Hl. Sebastian und Hl. Rochus
Künstler:Ricci, Sebastiano
Langtitel:Maria in Gloria mit Erzengel Gabriel und Hl. Eusebius, Hl. Sebastian und Hl. Rochus
Entstehungsjahr:1724–1725
Maße:435 × 255 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Turin
Sammlung:Università degli Studi
Epoche:Barock und Rokoko
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Piemonteser Fürstenhaus
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Erzengel, der · Heiligen

Brockhaus-1837: Ricci

Brockhaus-1911: Erzengel · Ricci · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula

DamenConvLex-1834: Erzengel · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen

Heiligenlexikon-1858: Maria Simonis de S. Sebastiano (183)

Herder-1854: Ricci [2] · Ricci [3] · Ricci [1] · Heiligen-Geistes-Archipel

Meyers-1905: Erzengel · Ricci · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Väter vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung

Pierer-1857: Erzengel · Ricci · Sebastiano, S. · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Herzensorden · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Kreuzes · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon